SAP ERP  Grundlagen und Anwenderschulung (auch in Teilzeit)

Nächster Termin:
wöchentliche Start, selbstorganisiert, betreutes Lernen mit Dozenten. Auch in Teilzeit möglich!
Gesamtdauer:
120 Stunden in 3 Wochen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Blended Learning 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
12
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • Bildungsgutschein 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
SAP Anwenderzertivizierung
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
 Personen, die auch den Bereichen Büro, Verwaltung, Kaufmännischen kommen, sich SAP als Instrument oder Spezialisierung aneignen wollen!
Fachliche Voraussetzungen:
 Bildungsgutschein oder vgl. Kostenübernahme, Kenntnisse der deutschen Sprache, verstehendes  Lesen
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1420-15-15 SAP FI (Finance)
  • C 1420-15-40 SAP HR (Human Resources), HCM (Human Capital Management)
  • C 1420-15-25 SAP MM (Materials Management)
  • C 1420-15-30 SAP SD (Sales and Distribution)

Inhalte

SAP01 - Übersicht zu SAP Grundlagen der Anwendung, Navigation,
Systemweite Konzepte,

SAP ERP - Überblick Finanzen/Controlling, Finanzbuchhaltung und
SAP Financial Supply Chain Management

SAPHR - Überblick Personalwirtschaft

SAPSCM - Überblick Materialwirtschaft/Lager/Vertrieb

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 07.11.2024, zuletzt aktualisiert am 07.11.2024