SAP-Anwender:in Controlling (CO) mit Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung (FI)
- Anbieter
- alfatraining Bildungszentrum GmbH
- Telefon
- +49.800.3456500
- wdb-cottbus@alfatraining.de
- Beginn
- 05.05.2025
- Dauer
- 320 Stunden
- Ort
- 03046 Cottbus
Adresse:/de/angebot/5542153/weiterbildung-sap-anwender-in-controlling-co-mit-zusatzqualifikation-finanzbuchhaltung-fi
gedruckt am:06.04.2025
Im Kurs werden dir nicht nur die grundlegenden Geschäftsprozesse des Controllings und Rechnungswesens näher gebracht, sondern darüber hinaus die Prozesse der Kostenstellenrechnung, Innenaufträge und der Produktkostenplanung. Zudem erfährst du, wie Künstliche Intelligenz im Beruf eingesetzt wird.
Anwender:in Controlling (CO) mit Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung (FI) mit SAP S/4HANA
S4H00 SAP S/4HANA Überblick (ca. 4 Tage)
Überblick über SAP S/4HANA
Navigation, SAP Fiori, SAP Business Client, SAP Logon
Systemweite Konzepte mit Organisationseinheiten, Stammdaten und Transaktionen
Überblick über Finanzwesen- und Logistikmodule, Abbildung der jeweiligen Prozesse in SAP
Berichtswesen, Systemaufbau und Migration
SAP Service Angebote
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
S4F10 Geschäftsprozesse in der Finanzbuchhaltung (ca. 8 Tage)
Überblick über die Finanzbuchhaltung
Hauptbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Bankbuchhaltung
Abschlussarbeiten in der Hauptbuchhaltung
S4F20 Geschäftsprozesse im Management Accounting (ca. 8 Tage)
Abgrenzung zur Finanzbuchhaltung und Aufgaben des internen Rechnungswesens
Komponenten und Aufgaben
Organisationseinheiten und Stammdaten
Analysen, Planung und Planungsintegration
Integration der Buchungslogik
Buchungen und Periodenabschluss
S4F22 Kostenstellenrechnung und Innenauftrags-Management (ca. 10 Tage)
Organisationseinheiten, Stammdaten, Ereignisbasierte Buchungen, Periodenabschluss
Innenaufträge: Übersicht, Stammdaten, Buchungen und Periodenabschluss
Planung und Budgetierung
S4F28 Profitcenter-Rechnung (ca. 4 Tage)
Rentabilitätsmanagement, Stammdaten, Ist-Buchungen, Planung und Transferpreise
Projektarbeit/Fallstudie, Zertifizierungsvorbereitung und SAP-Anwender-Zertifizierung Controlling (ca. 6 Tage)
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Der Lehrgang bietet dir einen systematischen Einstieg in SAP CO und kennst die Anwendungen im Bereich des internen Rechnungswesens. Du rundest dein berufliches Profil mit der SAP-Anwenderzertifizierung ab.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 12.11.2024, zuletzt aktualisiert am 05.04.2025