Kostenermittlung, AVA und HOAI im Bauwesen
- Anbieter
- alfatraining Bildungszentrum GmbH
- Telefon
- +49.800.3456500
- wdb-cottbus@alfatraining.de
- Beginn
- 05.05.2025
- Dauer
- 160 Stunden
- Ort
- 03046 Cottbus
Adresse:/de/angebot/5542155/weiterbildung-kostenermittlung-ava-und-hoai-im-bauwesen
gedruckt am:06.04.2025
Der Lehrgang vermittelt die Kostenermittlung nach DIN-Normen, die neue HOAI und die AVA (Ausschreibung-Vergabe-Abrechnung) mit dem Programm ORCA. Die Vermittlung der Inhalte erfolgt in Verknüpfung mit praxisnahen Übungen. Auch erfährst du, wie Künstliche Intelligenz im Beruf eingesetzt wird.
Kostenermittlung, AVA und HOAI im Bauwesen
Kostenplanung im Bauwesen (ca. 6 Tage)
Überblick: Kostenaussagen zu den Leistungsphasen (1-9)
Normen und Verordnungen
DIN 276-1 Kosten im Bauwesen
DIN 277-1 Grundflächen und Rauminhalte
WoFlV Wohnflächenverordnung
Ermittlung von Flächen und Rauminhalten
Grundflächen und Rauminhalte
Wohnfläche
Zuordnung von Mengen und Bezugseinheiten
Vertiefung der DIN 276
Anwendungsbereich
Aufbau der Kostengliederung
Kostenermittlung
Kostenschätzung
Kostenberechnung
Kostenanschlag
Mengen und Bezugseinheiten
Arbeiten mit dem BKI Kostenplaner
Vorstellung einer softwarebasierten Lösung
Basisfunktionen des BKI Kostenplaners
Kostenschätzung und -berechnung mit BKI Vergleichsobjekten
Plausibilitätsprüfungen
Druckausgabe und Exportmöglichkeiten
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
AVA – Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen (ca. 7 Tage)
VOB – Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
VOB Teil A – Vergabe durch öffentliche Auftraggeber:innen
Leistungsbeschreibung
Vergabeverfahren und Vergabebestimmungen
VOB Teil C – Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen
Gewerkespezifische Regelungen für Bauarbeiten
VOB Teil B – Allgemeine Vertragsbedingungen
Besondere Vertragsbedingungen
Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen
Behinderungsanzeige und Bedenkenanmeldung
Abnahme und Abrechnung
Mängelansprüche und Verjährungsfristen
Arbeiten mit Orca AVA
Vorstellung einer softwarebasierten Lösung
Projektstammdaten
Kostenschätzung/-berechnung
Kostengliederungen DIN 276 und STLB Bau
Ausschreibung mit Leistungsverzeichnissen
Digitale Angebotsanforderung (GAEB)
Vergleich der Angebote mit Preisspiegeln
Auftragsvergabe
Nachtragsmanagement
Abrechnung über Aufmaßprüfung und Rechnungsfreigabe
Digitale Mengenermittlung
Layout und Druckausgabe
Datenschnittstellen (Import/Export)
Kostenübernahme aus dem BKI Kostenplaner
Orca AVA und Building Information Modeling (BIM)
Überblick HOAI (ca. 2 Tage)
Anwendungsbereich
Struktur und wesentliche Inhalte
Honorarbemessungsgrundlage
Anrechenbarkeit der Kostenberechnung auf die Honorarermittlung
Bewertung und Zuordnung zu Honorarzonen
Grundleistungen und besondere Leistungen
Leistungen für mehrere Objekte
Umbau-und Modernisierungszuschlag
Honorarschlussrechnung
Architektenvertrag und Haftungsrecht
Projektarbeit (ca. 5 Tage)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Einsatz von Orca AVA und des BKI Kostenplaners
Präsentation der Projektergebnisse
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Nach diesem Lehrgang besitzt du Kenntnisse in der Kostenermittlung nach DIN 276, der neuen HOAI und der softwareunterstützten AVA (Ausschreibung-Vergabe-Abrechnung) mit dem Programm ORCA.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 12.11.2024, zuletzt aktualisiert am 05.04.2025