- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 200 Stunden in 25 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 16
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Kammerprüfung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Nachweis der IHK nach bestandener Sachkundeprüfung
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 962-284-2024
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Arbeitssuchende und von arbeitslosigkeit Bedrohte, die Interesse haben in der Sicherheitsbranche zu arbeiten
- Fachliche Voraussetzungen:
- Führungszeugnis ohne relevanten Eintrag, Mindestalter 18 Jahre
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
!Ausbildungsinhalte:
!Rechtliche Grundlagen:
- Grundrechte, Rechtsystem
- Landesrecht, Polizei
- Ordnungsbehörden
- Gewerberecht
- Bewachungsverordnung
- Bundesdatenschutzgesetz
- Bürgerliches Gesetzbuch
- Straf- und Verfahrensrecht
- Umgang mit Waffen
- Unfallverhütungsvorschriften
!Umgang mit Menschen:
- Selbstsicherheit
- Motivation
- Konflikt, Konfliktbewältigung
- Stress
- Fehler im Umgang mit Menschen
- Grundlagen der Kommunikation
- Situationstraining
!Grundzüge der Sicherheitstechnik:
Mechanisch Sicherheitseinrichtungen
Gefahrenmeldeanlagen
Brandschutz
EDV Sicherheitstechnik
!weitere Qualifizierungen:
* Brandschutzhelfer/in
* Evakuierungshelfer/in
* Ersthelfer/in inkl. Einweisung AED
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 28.11.2024, zuletzt aktualisiert am 26.03.2025