- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 2560 Stunden in 320 Tagen
- Praktikum:
- Ja
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Umschulung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- keine Angaben
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Abschlussart:
- Kammerprüfung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung: Konstruktionstechnik/Zerspanungstechnik)
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Interessenten/-innen für eine berufliche Umschulung im Bereich Metalltechnik
- Fachliche Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss, Einzelfallentscheidung in Absprache mit dem/der Arbeitsvermittler/-in
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Konstruktionstechnik - B 24412-935
- Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik - B 24232-943
- B 24412-935 Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Konstruktionstechnik
- B 24232-943 Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Zerspanungstechnik
Inhalte
*Berufsfeldbreite Grundbildung
*Werkstoffbe- und -verarbeitung
*Messen, Prüfen, Arbeiten mit technischen Unterlagen
*Grundlagen Schweißtechnik
*Umformen und Fügeverfahren
*Baugruppen nach Plan erstellen
*Konventionelles Drehen und Fräsen
*CNC-Programmierung
*Vorbereitung zur Abschlussprüfung vor der IHK
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 02.12.2024, zuletzt aktualisiert am 02.12.2024