Betreuungsassistent / -kraft nach § 43b, 53b SGB XI

Nächster Termin:
09.07.2025 - jeweils von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr / mittwochs (einmal wöchentlich)
Kurs endet am:
05.11.2025
Gesamtdauer:
160 Stunden in 16 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • E-Learning 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
15
Preis:
1.500 € - Diese Weiterbildung ist gem. § 4 Nr. 21 a) bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit. Inhouse-Preise auf Anfrage.
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
"Betreuungsassistent / -kraft nach § 43b, 53b SGB XI"
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Maßnahmenummer:
  • BK-OK-2/2025
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Pflegende aus allen Bereichen, die einen Bezug zur Versorgung Schwerkranker und Sterbender haben
Fachliche Voraussetzungen:
Hilfs- & Fachkräfte in Pflegeberufen
Technische Voraussetzungen:
An diesem Online Kurs können Sie ortsunabhängig teilnehmen. Sie benötigen lediglich ein Endgerät mit aktiver Internetverbindung und einen Webbrowser.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Konzept
Betreuungsassistenten übernehmen die Betreuung und Aktivierung von Menschen mit einer dementiellen oder psychischen Erkrankung oder einer geistigen Behinderung, um mehr Integration am Leben zu ermöglichen. Patienten sollen durch die Pflegekräfte bei alltäglichen Aktivitäten begleitet und unterstützt werden.

Inhalte
Modul 1: Basiskurs Betreuungsarbeit in vollstationären und teilstationären Pflegeeinrichtungen
Modul 2: Betreuungspraktikum in einer vollstationären oder teilstationären Pflegeeinrichtung
Modul 3: Aufbaukurs Betreuungsarbeit in stationären Pflegeeinrichtungen

Abschluss
Die Weiterbildung schließt mit einem Abschlussgespräch ab. Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat, das den gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen entspricht. Des Weiteren weisen wir die erworbenen Fortbildungspunkte gemäß "Registrierung beruflich Pflegender" aus.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 05.12.2024, zuletzt aktualisiert am 05.12.2024