- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 1100 Stunden in 22 Wochen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Blended Learning
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 3
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Kammerprüfung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Angesprochen werden insbesondere Personen aus den Bereichen Vertrieb und Einzelhandel und/oder dem kaufmännischen oder vertrieblichen Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Für die Teilnahme an der Aufstiegsfortbildung gelten die Prüfungsvoraussetzungen der IHK.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Karriere dank Fachwirt:
Um Führungsaufgaben zu übernehmen, reicht - je nach Branche und Arbeitgeber - eine klassische Ausbildung oftmals nicht aus. Was also tun, wenn ein Studium nicht in Frage kommt? Hier kommt die Aufstiegsfortbildung zum Fachwirt ins Spiel. Sie setzt auf bereits erworbene Praxiskenntnisse und ergänzt diese um theoretisches Fachwissen vor allem im Bereich der Betriebswirtschaftslehre. So sind die Absolventen optimal auf den nächsten Karriereschrittvorbereitet, zum Beispiel als Geprüfter Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel.
Das macht ein Fachwirt für Vertrieb im Einzelhandel:
Geprüfte Fachwirte für Vertrieb im Einzelhandel sind für die Erarbeitung von kunden- und serviceorientierten Vertriebskonzepten verantwortlich und setzen sie um. Sie analysieren die entsprechenden Märkte und entwickeln darauf aufbauend Marketingkonzepte. Sie steuern den Vertrieb und die Bestandsführung und optimieren das Sortiment. Weiter sind sie für das Beschwerde- und Qualitätsmanagement zuständig. Im Rahmen des Personalwesens sind sie für die Führung und Entwicklung der unterstellten Mitarbeiter zuständig, organisieren die Berufsausbildung und übernehmen personalwirtschaftliche Aufgaben.
Die Fortbildung zum/r Geprüften Fachwirt/in für Vertrieb im Einzelhandel schließt mit einer anerkannten Prüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.
Inhalt der Weiterbildung:
Teil I:
Kundenorientierung
Personalmanagement
Führung und Kommunikation
Teil II:
Marketing im Einzelhandel
Vertriebssteuerung
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 08.12.2024, zuletzt aktualisiert am 23.01.2025