- Nächster Termin:
- Termin auf Anfrage
- Gesamtdauer:
- 315 Stunden in 35 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Englisch
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 1
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Maßnahmenummer:
- 955-362-2024
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- zukünftige Systemadministratoren
- Fachliche Voraussetzungen:
- IT-Ausbildung bzw. IT-Berufserfahrung oder Querreinsteiger mit hohem Zugang zur IT
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 1430-10-15 Microsoft-Systeme - Administration und Zertifizierungen
Inhalte
Bildungsinhalte;
Dieser Kurs vermittelt IT-Experten die Kenntnisse und Fähigkeiten, die zum Installieren und Konfigurieren von Windows 10-Desktops in einer kleinen bis mittelgroßen AD DS-Domänenumgebung von Windows Server erforderlich sind. Zu diesen Fähigkeiten gehören das Installieren und Anpassen von Windows 10-Betriebssystemen und -Apps, das Konfigurieren der lokalen und Remote-Netzwerkverbindung sowie das Konfigurieren des lokalen und des Online-Speichers. Die Teilnehmer lernen außerdem, wie sie Sicherheit zusätzlich zur Wartung, Aktualisierung und Wiederherstellung von Windows 10 konfigurieren
Dieser Kurs richtet sich an IT-Experten, die Windows 10-Desktops und -Geräte in kleinen bis mittelgroßen Netzwerken verwalten und unterstützen.
Die Netzwerke, mit denen diese Experten normalerweise arbeiten, werden als AD DS-domänenbasierte Umgebungen mit verwaltetem Zugriff auf das Internet und Cloud-Dienste konfiguriert.
Nach Abschluss dieses Kurses können die Schulungsteilnehmer:
Planen, Installieren und Aktualisieren auf Windows 10.
Führen Sie die Konfiguration nach der Installation durch.
Netzwerk implementieren.
Implementieren Sie die Netzwerksicherheit.
Verwalten Sie Windows 10 mit Gruppenrichtlinien.
Implementieren Sie die Fernverwaltung.
Verwalten Sie den lokalen Speicher.
Verwalten Sie Dateien und Ressourcen.
Installieren und verwalten Sie Apps.
Sichere Windows 10.
Implementieren Sie die Fernverbindung.
Pflegen und aktualisieren Sie Windows 10.
Wiederherstellung und Fehlerbehebung von Windows 10.
Netzwerkgrundlagen
Agenda
Lesson 1: Local Area Network
◾"LAN verstehen, Local Area Networks (LAN), Netzwerke, Topologien und Zugriffsmethoden"
Lesson 2: Das OSI Model
◾Open Systems Interconnection
Lesson 3: Verkabelte und kabellose LANs
◾Verständnis LAN-Kabel und WLAN
Lesson 4: Internet Protokoll
◾IPv4 und IPv6
Lesson 5: TCP/IP in der Kommandozeile
◾Typische TCP/IP Befehle
Lesson 6: Netzwerk Dienste
◾Arbeiten im LAN
Lesson 7: Wide Area Networks
◾WAN verstehen
Lesson 8: Definitionen Netzwerk Infrastruktur & Security
◾Klärung von Begriffen aus Netzwerk Infrastruktur und Security
Lesson 9: Sicherheitsebenen verstehen
◾Was, wie und vor wem will ich schützen?
Lesson 10: Authentication, Authorization and Accounting
◾Die drei großen A's
Lesson 11: Sicherheitsrichtlinien verstehen
◾Passwortrichtlinien bis erweiterte Sicherheit
Lesson 12: Netzwerksicherheit
◾Wozu dient Netzwerksicherheit?
Lesson 13: Clients und Server absichern
◾Wer hat es auf meine Clients und Server abgesehen?
New Horizons ist eine durch Pearson VUE akkreditierte Trainingsorganisation und damit berechtigt, Prüfungen abzunehmen.
Vor Seminarbeginn finden ein Beratungsgespräch und ggf. ein Einstufungstest statt.
New Horizons ist eine durch Pearson VUE akkreditierte Trainingsorganisation und damit berechtigt, Prüfungen abzunehmen.
Vor Seminarbeginn finden ein Beratungsgespräch und ggf. ein Einstufungstest statt.
Wir erstellen für Sie einen individuellen Lernplan je nach Vorkenntnissen und beruflichen Perspektiven.
Dieser Kurs bereitet auf die Microsoft Zertifizierung 70-698 vor.
Dauer: 5 Tage
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 09.12.2024, zuletzt aktualisiert am 20.02.2025