- Nächster Termin:
- 30.06.2025 - Mo. bis Fr. von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Kurs endet am:
- 04.07.2025
- Gesamtdauer:
- 40 Stunden in 5 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Die Weiterbildung eignet sich für Interessierte aller Fachrichtungen.
- Fachliche Voraussetzungen:
- gute Deutschkenntnisse
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 2630-10-10 Soziale Beratung, Coaching - Techniken, Methoden
Inhalte
Sinnvolle Modulkombination: »Systemische/r Coach/in«
Sie können dieses Modul auch mit anderen Modulen kombinieren, beispielsweise als Weiterbildung »Systemische/r Coach/in«:
• Kommunikation und Konfliktmanagement Grundlagen (2 Wochen)
• Werkzeuge der Beratung für Berater und Coaches (2 Wochen)
• GFK – Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (1 Woche)
• Selbststeuerung & Achtsamkeit als Werkzeug für Berater und Coaches (1 Woche)
• Coachingtechniken und -interventionen (3 Wochen)
• NLP – Neurolinguistisches Programmieren Grundlagen (2 Wochen)
• Präsentationstechniken und Rhetorik (1 Woche)
Weitere Informationen zu dieser Weiterbildung finden Sie auf unserer Webseite.
Inhalte: Präsentationstechniken und Rhetorik
• Stimmanalyse
• Wirkungsfeedback in ihrem Auftreten als Coach:in
• Pitchtraining
• Storytelling
30.06.2025 - 04.07.2025
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 26.03.2025