Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (IHK-Abschluss)

Nächster Termin:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Gesamtdauer:
3042 Stunden in 24 Monaten
Praktikum:
Ja
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Umschulung 
Angebotsform:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
1
Teilnehmer max.:
12
Preis:
keine Angaben
Abschlussart:
Kammerprüfung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
Zertifizierungen des Angebots:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
Die Maßnahme wendet sich an Personen, die eine neue berufliche Perspektive im kaufmännischen Bereich der Gesundheitsbranche suchen.
Fachliche Voraussetzungen:
Deutsch- und Mathekenntnisse, Englischkenntnisse wünschenswert
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • B 73222-901 Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen

Inhalte

Die/der Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (Gesundheitskaufleute) wird in den unterschiedlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie in ausgewählten Einrichtungen des Sozialwesens wie z. B. Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen, Sozialstationen, gewerbliche Pflegeeinrichtungen, größere Arztpraxen, Gemeinschaftspraxen, ärztlichen Netzwerken und Organisationen, kassenärztlichen Vereinigungen, Rettungsdiensten, Krankenkassen und ihre medizinischen Diensten, Renten- und Sozialversichungsträgern, Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege, Laboren, Blut- und Plasmaspenden, Pharmaunternehmen, Reha- und Kurbetrieben, kaufmännisch-medizinischen Servicegesellschaften u.s.w. eingesetzt.
Gesundheitskaufleute planen und organisieren Geschäfts- und Leistungsprozesse, entwickeln Dienstleistungsangebote und übernehmen Aufgaben im Qualitätsmanagement oder Marketing.

Zugangsvoraussetzungen:
- Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss oder
- mehrjährige Berufspraxis
- gute Deutschkenntnisse und die Beherrschung der Grundrechenarten

Lehrgangsinhalte:
alle Inhalte entsprechend Rahmenlehrplan und Ausbildungsrahmenplan

Lehrgangsabschluss:
Der Lehrgang bereitet auf einen geregelten Abschluss für den Ausbildungsberuf Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (IHK) vor.

Berufliche Perspektive:
Im Rahmen eines 6-monatigen Betriebspraktikums lernen Sie potentielle Arbeitgeber kennen und haben die Möglichkeit, sich durch gute Arbeitsleistung zu beweisen und sich somit einen beruflichen Ein- bzw. Wiedereinstieg in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu verschaffen.

Durch eine intensive Zusammenarbeit mit ansässigen Firmen und Organisationen bestehen vielfältige Kontakte für die Akquise von Praktikumsplätzen und die Vermittlung in Arbeit.

Die Lehrgangsinhalte dieser Umschulung beinhalten:

in der Basisqualifikation:

* Arbeitsorganisation
* Wirtschaftskunde
* Rechtskunde
* Informationsverarbeitung (Word, Excel, Powerpoint, Outlook)
* Kaufmännisches Rechnen
* Geschäftsprozesse
* Auftragsbearbeitung
* Marketing
* Kundenbeziehungen
* Buchhaltung
* Kosten- und Leistungsrechnung
* Personalmanagement
* Entgelte
* Finanzierung und Investition

in der Fachqualifikation:

* Organisation des Gesundheits- und Sozialwesens
* Produkte und Leistungen des Gesundheitswesens
* Medizinische Dokumentation und Berichtswesen
* Patientenrecht und Datenschutz
* Materialwirtschaft
* Marketing im Gesundheitswesen
* Rechnungswesen im Gesundheitswesen
* Qualitätsmanagement
* Latein (Fachterminologie)
* Prävention, Rehabilitation und Kuren


Zusätzlich bekommen Sie eine Microsoft Office Spezialist Schulung in Word und Excel inklusive Prüfung und erhalten dafür, bei bestehen, ein Zertifikat von Microsoft.

Das bfw - Unternehmen für Bildung bietet in Helle Mitte Umschulungen und Weiterbildungen im IT-Bereich - Fachinformatiker/in - Systemintegration, Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung, IT-Systemelektroniker/in - und im kaufm. Bereich - Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/-r - an.

bfw- Unternehmen für Bildung
Janusz-Korczak-STr. 24
12627 Berlin

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 17.01.2025