- Nächster Termin:
- 16.05.2025
- Kurs endet am:
- 18.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 69 € - Preis ermäßigt: 39,00 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
In Zeiten von Fake News und Desinformation nimmt die Bedeutung von Geschichten die das Leben schreibt, in der Filmkunst immer weiter zu - Dokumentarfilme sind gefragt.
Aber was ist ein Dokumentarfilm überhaupt? Wie unterscheidet er sich von anderen Formaten? Und wie entsteht aus einer ersten Idee, ein schlüssiges Konzept und schließlich ein fertiger Dokumentarfilm? Anhand von Dokumentarfilm-Projekten aus dem Schaffen der Kursleiterinnen werden die einzelnen Phasen erläutert. Zugleich wird auf die hierbei gewonnenen praktischen Erfahrungen eingegangen.
In lockeren Schreibübungen können die Teilnehmer-innen zudem eigene Ideen mit den Kursleiterinnen und der Gruppe reflektieren und weiterentwickeln.
Steffi Niederzoll studierte Drehbuch und Regie an der Kunsthochschule für Medien Köln und der EICTV in Kuba. Arbeitet als freie Drehbuchautorin und Regisseurin. Ihre Filme werden auf renommierten internationalen Filmfestivals gezeigt (u.a. Berlinale).
Iris Janssen studierte an der Kunsthochschule für Medien Köln sowie an der EICTV in Kuba. Arbeitet als freie Drehbuchautorin und Filmemacherin. Autorin und Regisseurin u.a. des Featurefilms -Die Dinge zwischen uns-, der 2008 auf der Berlinale lief.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025