- Nächster Termin:
- 20.05.2025
- Kurs endet am:
- 24.06.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Tageskurs einmal pro Woche
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 14
- Preis:
- 80 € - Preis ermäßigt: 46,40 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Die künstlerische Darstellung von Mode erfordert neben dem anatomischen Verständnis von Menschen vor allem die Formgebung der Kleidung, die Beschaffenheit von Stoffen, Mustern und Farbgebung, sowie die figurumspielende Konstruktion von Schnittmustern. In den einzelnen Stunden gehen wir schrittweise von der groben Form zum detaillierten Illustrieren von Mode, bis zum Faltenwurf und den Nähten.
Im Kurs kommen verschiedene Zeichen- und Maltechniken zur Anwendung.
Für Modeinteressierte, Studienbewerber*innen für die Fächer Modedesign oder Kostümbild. Keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte mitbringen: Zeichenutensilien, Aquarellfarben, Pinsel, Papier, Wasserbehälter.
Your course instructor can answer your questions in English when required.
Sandra Neugebauer ist seit ihrem Diplomstudium zur Bühnen- und Kostümbildnerin an der HfBK Dresden als freiberufliche Künstlerin, Textildesignerin, Illustratorin und seit 2013 als Dozentin für Kunst-, Näh- und Handarbeitskurse in Berlin tätig.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025