- Nächster Termin:
- 28.04.2025
- Kurs endet am:
- 07.07.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Abendkurs einmal pro Woche
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 99 € - Preis ermäßigt: 54,50 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Sigamos juntos nesta viagem em direção ao domínio do Modo Subjuntivo! Caso queira aperfeiçoar a sua capacidade de comunicação em Português, este é o curso certo. Utilizando os novos conhecimentos do Modo Subjuntivo, poderá ser capaz de explicar e justificar opiniões e planos, discutir problemas e lidar com a maior parte das situações que podem surgir durante uma viagem ao Brasil ou a outro país de Língua Portuguesa. Vamos também falar sobre o carnaval e sobre os nativos brasileiros (índios). Gramática: através de uma metodologia inovadora, sistematizamos de forma simples e objetiva o uso do tempo Imperfeito do Subjuntivo. Para que possa também construir estruturas condicionais, vamos fazer uma revisão do Futuro do Pretérito do Modo Indicativo: Já aprendeu o tempo Presente do Subjuntivo, no curso B1.1? Então... “se eu fosse você, não deixaria de continuar aprendendo Português.”
Kursmaterial erhalten Sie von der Kursleitung.
Ihr Kursleiter: Carlos Alberto Afonso, ist in Brasilien geboren, hat Sozialkommunikation, Portugiesisch als Fremdsprache und Erwachsenenbildung studiert. Neben seiner Beratertätigkeit für das Lehrwerk “Beleza! Neu” im Klett-Verlag, ist er zertifizierter TELC-Prüfer. Zudem arbeitet er an seinem Forschungsprojekt zu Varianten des Portugiesischen in afrikanischen Ländern. Weitere Referenzen: Dozent an der Humboldt-Universität zu Berlin und am Auswärtigen Amt.
Wir freuen uns auf Sie!
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025