- Nächster Termin:
- 16.05.2025
- Kurs endet am:
- 16.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 6
- Preis:
- 20 € - Preis ermäßigt: 20,00 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
An diesen Abenden werden sechs Geflüchtete oder andere Neu-Berliner*innen mit sechs Alt-Berlinern*innen zusammen kochen. Gerichte aus der Heimat der Neu-Berliner*innen werden auf dem Speiseplan stehen. Neu-Berliner*innen sind diejenigen, die ein exotisches Rezept einbringen.
An diesem Kochabend sind sie Gastgeber*innen statt Gäste.
Ciska Jansen, Gründerin der Kochaktionsgruppe Cooking for Peace wird die Regie übernehmen und wir können gewiss sein: Es wird herrlich duften, schmecken und interessante Gespräche geben. Wenn Sie dabei sein wollen, melden Sie sich an, es entstehen für Sie nur Kosten für das Essen.
Ciska Jansen ist Niederländerin mit indonesischen Wurzeln. Sie bietet nicht nur indonesische Kochkurse, Caterings und Dinners an. Als Kochaktivistin bekommt Ihre Leidenschaft erst Flügel, wenn sie in unserer turbulenten Welt Kochen und Essen mit Herz, Mitgefühl und Solidarität kombinieren kann.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025