- Nächster Termin:
- 04.07.2025
- Kurs endet am:
- 06.07.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 70 € - Preis ermäßigt: 40,00 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Erste Erfahrungen haben Sie als Auftragnehmer*in oder Bieter*in bei der Bewerbung um öffentliche Aufträge bereits gewonnen, jetzt möchten Sie sich aber an eine größere Herausforderung wagen?
Erarbeiten Sie Angebotsstrategien für die erfolgreiche Teilnahme an öffentlichen Auftragsvergaben. Vertiefen Sie Ihr Wissen um vergaberechtliche Grundlagen für Liefer- und Dienstleistungen, Abgrenzung und Ablauf der verschiedenen Vergabearten/Teilnahmewettbewerbe mit dem Schwerpunkt bei Unterschwellenvergaben, Fristen, Eignungsnachweise, Eignungsleihe, Bieter*innenfragen, Wertungsstufen und Zuschlagskriterien. Vermeiden Sie typische Fehler, die zum Bieter*innenausschluss führen.
Dieser Kurs richtet sich an Gewerbetreibende, Händler*innen, Liefer- und Dienstleister*innen, die bereits erste Erfahrung bei der Bewerbung um öffentliche Aufträge gemacht haben.
Christian Vogler befasst sich im öffentlichen Sektor als Verwaltungsbetriebswirt seit 25 Jahren in leitender Position mit Finanzen und Vergaberecht. Als Dozent und Coach für Führungskräfte ist er an verschiedenen Bildungseinrichtungen sowie einer Berliner Hochschule tätig.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025