- Nächster Termin:
- 03.05.2025
- Kurs endet am:
- 18.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 10
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 87,80 € - Preis ermäßigt: 48,60 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Wer bin ich? "Identität" ist ein komplexes Konzept und wird durch unsere persönlichen, kulturellen und sozialen Erfahrungen geprägt. In diesem Workshop werden wir dieses Konzept durch Theater erforschen. „Identität“ wird hier als "Körper" verstanden: "Ich bin ein Körper, der in Beziehung zu anderen Körpern tritt“.
Mit den Techniken der Grotowski-Methode, die auf der Bewegung als "Instrument" basiert, werden wir das Potenzial unseres Körpers und unserer Stimme als Ressource für den Ausdruck von Emotionen, Erfahrungen, Erinnerungen und letztlich unserer Identität erkunden.
Freie und angeleitete Improvisation als künstlerische Praxis: Im Workshop wird die Improvisation ständig als eine Praxis der Suche nach dem, was wir nicht wissen, geübt.
Für die Teilnahme an diesem Workshop ist keine Theatererfahrung erforderlich, wohl aber die Bereitschaft, sich auf Experimente einzulassen, sich zu engagieren, an die eigenen Grenzen zu stoßen. Eine Abschlusspräsentation ist nicht vorgesehen.
Catia Gatelli: Theaterregisseurin, Theaterpädagogin, Schauspielerin und Bühnenbildnerin - studierte Theater an der Schule von Jacques Lecoq in Paris und Abschluss als Theaterpädagogin an der AdkB Moabit/Berlin. Neben zahlreichen Theaterproduktionen leitet sie seit März 2024 eine theatrale Forschungswerkstatt zum kreativen/performativen Akt am Theater Expedition Metropolis in Berlin-Kreuzberg.
Der Workshop wird in deutscher Sprache geleitet, umfangreiche Deutschkenntnisse sind jedoch nicht erforderlich (Fragen können beantwortet werden auf Englisch, Italienisch und Französisch).
Extensive knowledge of German is not required. Your Course instructor can answer your questions in English, Italian and French.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025