FK1.112 - Geschichte der Karl-Marx-Allee

Nächster Termin:
12.04.2025
Kurs endet am:
12.04.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Teilnehmer min.:
7
Teilnehmer max.:
20
Preis:
keine Angaben
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Trümmer, Tränen, Träume - die Geschichte einer Straße. Die Karl-Marx-Allee zählt heute zu den wichtigsten europäischen Kulturdenkmälern. Die Führung durch die Karl-Marx-Allee dokumentiert die abwechslungsreiche Geschichte dieser einmaligen Berliner Magistrale.
Doktor Oliver Reschke studierte von 1991 bis 1999 Neuere und Neueste Geschichte, Ur- und Frühgeschichte und Anthropologie an der Humboldt-Universität Berlin und promovierte 2013 an der Freien Universität Berlin zum Thema „Kampf um den Kiez. Der Aufstieg der NSDAP im Zentrum Berlins 1925-1933“. Seit 2022 ist er als Projektassistent im Kulturring Berlin e.V. tätig.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025