FK3.274 - Haltung finden im Beruf und Alltag- Flow Yoga zur Stressreduktion und für mehr Energie (Bildungszeit)
- Nächster Termin:
- 21.07.2025
- Kurs endet am:
- 25.07.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Tageskurs mehrmals pro Woche
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 7
- Preis:
- 120 € - Preis ermäßigt: 62,00 EUR
- Förderung:
- Bildungszeit
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Bildungsurlaub
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Im beruflichen und privaten Alltag wachsen die Anforderungen und Aufgaben. Krisen stehen auf der Tagesordnung. Dabei geht häufig die innere Balance verloren, unsere Konzentration und Leistungsfähigkeit lassen nach. Alles eine Frage der Haltung? Nicht alles, doch vieles lässt sich durch eine gesunde Haltung verbessern.
Um Druck und Stress abzubauen, ist Yoga einer der wirkungsvollsten Wege zu einer gesunden Haltung. Yoga ist aktive Regeneration. Immer mehr Menschen üben Yoga, achtsam praktiziert, als Gesundheitsvorsorge ohne Nebenwirkungen. In dieser Bildungszeit geht es um Yogatechniken als körperliche und geistige Unterstützung für Beruf und Alltag.
Der ganzheitliche Ansatz von Körperübungen, Atemtechniken und Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen helfen, die Gedanken und den Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Wir lernen hilfreiche Ressourcen des Yoga kennen, die es ermöglichen, dem (Berufs)-alltag mit Ruhe und Gelassenheit zu begegnen. Hierbei wird großer Wert auf ganzheitliche Körperkompetenz und individuelle Fähigkeiten und Stärken gelegt. Dies fördert Selbstbewusstsein und Managementfähigkeiten für einen souveränen Umgang mit Herausforderungen.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 26.04.2025