- Nächster Termin:
- 12.07.2025
- Kurs endet am:
- 12.07.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 31,80 € - Preis ermäßigt: 19,40 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Empfohlen als Folgekurs des Grundkurses Phonetik. Dieser Workshop ist für das VERTIEFEN und PROFESSIONELLE ANWENDEN stimm - und sprechtechnischer Mittel gedacht.
Ein Aufbauworkshop, das heißt:
Die vorhergegangene Teilnahme am Phonetik Grundkurs ist vorteilhaft.
Das Ziel: Sicherheit und Souveränität in Sprechsituationen. Das Motto: Übung macht den Meister.
Ihr Wissen zum Thema Stimme, Sprechen, Phonetik und die Wirkung auf andere wird mit neuen Übungen trainiert, um Stegreifrede, Vorträge, Präsentationen, Moderationen u.a. zu professionalisieren.
Freuen Sie sich auf ein WARM-UP und STIMMTRAINING für Ihre Stimme. Gefolgt von PRAKTISCHEN ÜBUNGEN mit Gedichten, Humoresken, Zungenbrechern, Klassikern, Moderne, Nachrichten, Werbung, Hörbüchern, Hörspielen und Geschichten. BRINGEN SIE GERN TEXTE MIT, die Sie einsprechen möchten.
Genießen Sie die HOCHDEUTSCHE AUSLAUTUNG, den gezielten Einsatz von Sprechausdrucksmitteln, Dynamik durch Rhythmus und Melodie, die Wirkung von Tempo - und Lautstärkevariation u.v.m.
Stimmsitz und Souveränität sind weder Zufall noch ausschließlich Talentsache. Wir trainieren gemeinsam, genau die sprachlichen und rhetorischen Fähigkeiten einzusetzen, die bei dem jeweiligen Text und in der konkreten Sprech- bzw. Präsentationssituation gefragt sind. Auf Wunsch mit Audioaufzeichnung, auf jeden Fall mit konstruktivem Feedback.
Lernziele sind:
Die Umsetzung des Erlernten in verschiedenen Genres wie sachlichen Texten, Wetterbericht, Gebrauchsanweisungen, Gedichten, Lyrik, Prosa, Humoresken, Werbung usw. Der sichere Umgang mit / in der Aufbereitung von Texten. Gelungene Präsentationen mit einer wohlklingenden Stimme und angenehmer Ansprechhaltung.
Ein Workshop mit der Coachin, Sprecherzieherin und Sprachtrainerin Susanne Schwab.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025