- Nächster Termin:
- 13.06.2025
- Kurs endet am:
- 15.06.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 7
- Teilnehmer max.:
- 14
- Preis:
- 69 € - Preis ermäßigt: 38,50 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Studioarbeit unterscheidet sich grundlegend von allen anderen Arbeitsweisen in der Fotografie. Die Planung und Inszenierung bei Studioaufnahmen verlangt von den Fotograf*innen eine präzise Vorvisualisierung des gewünschten Bildes und damit auch den Einsatz der dafür notwendigen technischen Mittel: welche Lichtart verwende ich, welche Lichtführung, welche Kamera bzw. welches Format setze ich ein, welche Hilfsmittel benötige ich, etc.? Die Studiofotografie verlangt eine genaue Vorstellung von der Wirkungsweise der eingesetzten Mittel, um das gewünschte Ergebnis zu realisieren. In diesem Kurs werden systematisch die wichtigsten Techniken der Studiofotografie zunächst theoretisch vorgestellt und dann bearbeitet. Primär wird mit der KB-Digitalkamera gearbeitet, Mittelformattechniken und Großbildfotografie werden aber erläutert. Mit der klassischen 3-Punkt Beleuchtung im Fotostudio wird ebenso gearbeitet, wie mit kreativen Lichtsetzungstechniken bei Portrait- und Sachaufnahmen. Für Sachaufnahmen wird gebeten, geeignete Objekte mitzubringen, für die Portraitaufnahmen können auch eigene Modelle fotografiert werden.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025