- Nächster Termin:
- 14.06.2025
- Kurs endet am:
- 14.06.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 14
- Preis:
- 35 € - Preis ermäßigt: 21,00 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Kanban ist eine der Methoden, die agile Werte und Prinzipien mit Leben füllen.
Kanban ist eine Methode, um Arbeitsprozesse (workflows) effizienter zu gestalten und Verschwendung zu vermeiden – kurz gesagt: um Arbeit (besser) zu managen. Dies gelingt u. a. durch regelmäßiges, fest verankertes und empirisches „Lernen aus der unmittelbaren Projekt-Vergangenheit“. Aber ebenso durch das agile Kern-Merkmal der „Iteration“, also dadurch, dass Projektarbeit in kurzen zeitlichen Intervallen inspiziert und ggf. angepasst wird (inspect an adapt). Auf diese Weise lassen sich Risiken in der Herstellung von Produkten oder im Erbringen von Dienstleistungen schneller erkennen, Prozesse effizienter gestalten und nicht zuletzt Überlastungen in Projektteams vorbeugen.
Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025