FK5.506 - Wie schreibt man heute? - Zeitgemäße Korrespondenz (Bildungszeit)

Nächster Termin:
06.05.2025
Kurs endet am:
06.05.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
12
Preis:
31 € - Preis ermäßigt: 19,00 EUR
Förderung:
  • Bildungszeit 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Bildungsurlaub
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Der Kurs enthält einen Überblick über die aktuellen Schreib- und Gestaltungsregeln für die berufliche Korrespondenz. Sie üben Ihre E-Mails und Briefe effizient und verständlich zu formulieren. Sie lernen Alternativen für Korrespondenz-Fossilien wie "anbei", "in der Anlage" oder "verbleiben" und verabschieden sich vom Papierdeutsch. Darüber hinaus werden die wichtigsten Standards im E-Mail-Verkehr besprochen: Gestaltungsregeln und Hinweise zur E-Mail-Netiquette. Fragen und Formulierungen aus Ihrem Büro- und Schreiballtag sind jederzeit willkommen.
Übungsblätter und Skript (€ 5,-) sind über die Kursleiterin erhältlich.
Der Kurs findet nicht im PC-Raum statt.
Sie können gerne kurze Texte aus Ihrem (Arbeits-)Alltag mitbringen.

Lernziel: Sie erhalten einen Überblick über zeitgemäße Korrespondenz-Regeln. Damit fällt es Ihnen leichter, E-Mails/Briefe zu formulieren und sich von Korrespondenz-Fossilien zu verabschieden.

Der Kurs richtet sich an Menschen, die Deutsch auf muttersprachlichem Niveau (bzw. auf Sprachniveau C2) beherrschen.

Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 23.04.2025