- Nächster Termin:
- 14.06.2025
- Kurs endet am:
- 15.06.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 7
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 49 € - Preis ermäßigt: 28,20 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Die Collage als künstlerische und kreative Ausdrucksmöglichkeit hat einen frischen, unmittelbaren und unkonventionellen Charakter. Zu Recht gewinnt sie in den letzten Jahren wieder an Präsenz in Magazinen, Kinderbüchern und künstlerischen Werken. Im Sinne des Bauhauses wird in der Collage die Kluft zwischen Kunst und Handwerk überbrückt. Die avantgardistischen Künstler*innen fanden in der Collage eine unbelastete Form des Gestaltens, frei von den Vorgaben der traditionellen Künste. Der Bauhaus-Meister Johannes Itten setzte die Collage als Mittel zur Findung neuer Farb- und Formkompositionen ein und auch heute entdecken wir durch das Schneiden, Reißen, Verschieben und Verkleben viele Möglichkeiten des Ausdruckes und der Gestaltung. Im Kurs untersuchen wir mit der Collage Komposition und Farbe in Landschaften, Architektur, im Stadtleben, Stillleben, Portrait und in der Tierwelt. Wir probieren verschiede Materialien und Techniken aus und gestalten Einladungskarten und Plakate. Bitte zum Kurs mitbringen: Schere, Klebestift, weißes Papier 200 g/m2, buntes Papier, Pastell-Kreiden, Marker, Buntstifte und alles womit Sie gerne zeichnen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025