FK3.894 - Wo Technische Infrastruktur und Biotop sich begegnen: Eine Wasser-Erkundung

Nächster Termin:
24.05.2025
Kurs endet am:
24.05.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
5
Teilnehmer max.:
15
Preis:
5,80 € - Preis ermäßigt: 4,40 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Das Regenwasserrückhaltebecken in Kreuzbergs ist weit mehr als nur Infrastruktur. Mit der Schließung des nahegelegenen Flughafens hat sich hier ein außergewöhnliches Wasserbiotop entwickelt – in dieser Größe selten in der Großstadt. Doch wie lässt sich der Schutz dieser lebendigen Oase mit den Anforderungen technischer Instandhaltung vereinbaren?
Begleiten Sie den Floating e.V. auf einer interaktiven Tour, bei der wir einfache Wassermessungen durchführen, um die Qualität und die Herausforderungen des Biotops zu verstehen, die faszinierende Vielfalt der WasserbewohnerInnen entdecken und dokumentieren, in die Welt der Schwammstadt von morgen eintauchen, Lösungen für die Klimaherausforderungen diskutieren und gemeinsam über die Zukunft künstlicher Wasserreservoirs in Berlin fantasieren.

Bitte kleiden Sie sich wettergerecht (Sonnenschutz bzw. Regenkleidung).
Anmeldung erforderlich wegen begrenzter Platzzahl.

Treffpunkt: Am Tor des Floating e.V. Lilienthalstraße 32, 10965 Berlin
In Kooperation mit dem Floating e.V.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025