Pa1116F - Berliner Mauer: Vom Brandenburger Tor zur Bösebrücke - Fahrradtour

Nächster Termin:
10.05.2025
Kurs endet am:
10.05.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
15
Preis:
18,50 € - Preis ermäßigt: 10,75 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Mit dieser Fahrradtour begeben wir uns auf die Suche nach Spuren der Berliner Mauer. Unsere Tour entlang der ehemaligen Grenze zwischen Ost- und West-Berlin führt uns vom Brandenburger Tor, dem Symbol der Teilung und der Wiedervereinigung Deutschlands, zur Bornholmer Straße, wo sich an der Bösebrücke die Berliner Mauer in der Nacht des 9. November 1989 öffnete. Wir werden sehen, wie Berlin seit über 30 Jahren wieder zu einer Stadt zusammenwächst. Thematisiert werden u. a. der Verlauf sowie der Aufbau des ehemaligen Grenzsicherungsstreifens, Ereignisse während der Teilung Berlins, Fluchten, persönliche Schicksale und die historische Aufarbeitung des Themas.

Strecke: ca. 7 km

Aufgrund begrenzter Gruppengröße ist die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Den Treffpunkt erhalten Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.

Weitere Informationen: Porträt der Kursleiterin Serena Fellwock

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025