Pa1060F - Napoleon in Berlin - Die Besetzung Berlins 1806

Nächster Termin:
13.04.2025
Kurs endet am:
13.04.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
20
Preis:
keine Angaben
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Der Historiker und Autor des Buches "Franzosen in und um Berlin 1806 - 1813"
vermittelt bei einer Exkursion in der Spandauer Altstadt in historischer
Uniformierung die spannenden Forschungsergebnisse aus Archiven und Vor-Ort-Recherchen am Ort der damaligen Geschehnisse. Dabei kommen den Teilnehmern Fragmente der Stadtgeschichte Spandaus vor Augen, die selbst Bewohner Spandaus bisher nicht kannten.

Themenschwerpunkte:
- der Bahnhof Stresow in der Festung
- Lage der Festungswerke
- historische Militärbauten in der Festung
- die historische Schleuse
- der Benitz
- die Wassergräben und die Tore und der Einfall der Franzosen 1806


Die Exkursion ist für Rollstuhlfahrer:innen mit Begleitung geeignet.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 13.04.2025