- Nächster Termin:
- 15.05.2025
- Kurs endet am:
- 15.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- keine Angaben
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Ende der 30er, Anfang der 40er Jahre des 20. Jahrhunderts tauchten in der amerikanischen Populärkultur die Superheldencomics auf. Beginnend bei Superman, über den dunklen Rächer Batman bis hin zu Super GI Captain America. Es war das sog. Golden Age der Superheldencomics.
Dabei waren jene Heftchen aber nicht nur kommerziell erfolgreich, sondern sie wurden auch zur Mobilisierung im 2. Weltkrieg genutzt, während sie heute in vielen (ehemaligen) Kriegsgebieten Kinder und Jugendliche vor der Gefahr durch Mienen warnen. Über die Jahre hinweg haben die Comics aber auch immer wieder die politische Situation in den USA gespiegelt - z.B. in Form der Gegner:innen.
Weitere Informationen: Porträt des Kursleiters Dr. Maurice Schuhmann
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025