- Nächster Termin:
- 02.06.2025
- Kurs endet am:
- 06.06.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- Teilnehmer min.:
- 10
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 108,60 € - Preis ermäßigt: 59,00 EUR
- Förderung:
- Bildungszeit
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- Bildungsurlaub
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Sie wollen ihren eigenen Weg finden im Dschungel der Anforderungen und Erwartungen, gerade in beruflichen Kontexten? Qi Gong bildet die Basis für Achtsamkeit für den eigenen Körper und Geist. Elemente aus der Mediation (Medi-ation ohne T) vermitteln Methoden der Kommunikation und stärken Ihre Konfliktkompetenz. Kommen wir ohne Konflikte aus? Nein. Können wir am Potential von Konflikten wachsen? Ja. Und woher nehmen wir die Kraft? Aus der Ruhe, die wir durch Qi Gong Übungen erlangen.
Das klingt zu einfach? Warum es nicht einfach ausprobieren? Eine Kombination aus Selbstreflektion und Körperarbeit, vom Experimentieren mit Kommunikations- und Verhaltensmustern bis zur Ruhe in der Bewegung - Mediation und Qi Gong.
Südlich von Berlin befindet sich in Genshagen/ Ludwigsfelde neben dem Schloss auch das alte Gutshaus. Letzteres werden wir exklusiv belegen, d.h. die Gruppe ist während der Seminarzeiten ungestört. Genshagen ist von Berlin-Südkreuz innerhalb einer Stunde mit dem ÖPNV erreichbar, die Umgebung mit Seen und die Nähe zu Potsdam bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten an den Abenden. Infos zum Gutshaus: https://gutshof-genshagen.de/gutshaus
1. Die Anmeldung erfolgt in zwei Schritten: Zuerst melden Sie sich bitte zum Kurs bei der VHS Pankow an.
2.Unmittelbar danach melden Sie sich für die Unterbringung VERBINDLICH bei Ihrer Dozentin an, die die Buchung des gesamten Gutshauses organisiert unter Beate Müller (Qi Gong Lehrerin, Mediatorin, Ausbilderin) E-Mail: qg@bea-m.de
Es stehen 10 Zimmer zur Verfügung, die als Einzelzimmer (auf Wunsch auch doppelt) belegt werden. Eine Teilnahme am Kurs ist nur mit Buchung eines Zimmers im Gutshof möglich.
Bei Fragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an Ihre Dozentin Beate Müller (Qi Gong Lehrerin, Mediatorin, Ausbilderin): qg@bea-m.de
Ihre Kontaktdaten sind nur der Dozentin und der Volkshochschule bekannt und werden nur zu Zwecken der Seminarplanung verwendet (Name, E-Mail, Telefon).
Die Kosten für 4 Übernachtungen mit Einzelbelegung der Zimmer betragen ca. 300 €. Der Preis kann sich abhängig von der Teilnehmerzahl geringfügig verändern. Es gilt aufgrund der Stornobedingungen des Tagungsortes: kostenlose Stornierung bis 12 Wochen vor Beginn der Veranstaltung. Bei Absagen nach dieser Frist können die Unterbringungskosten nicht mehr erstattet werden. Kosten für Verpflegung sind nicht im Preis enthalten. Frühstück und ein leichtes Mittagsessen (auf Wunsch der Gruppe auch gemeinsame Abendessen) werden zu angemessenen Preisen angeboten.
Die Kursleitung kann Fragen auf Englisch beantworten.
Eigene Anreise und Abreise nach Genshagen.
Ankunft am Montag, 02.06.2025 bis spätestens 11:30 Uhr.
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, kleines Kissen, ggf. Decke/Unterlage für stille Übungen im Liegen, dicke Socken oder weiche Turnschuhe, Übungsschuhe für den Außenbereich, wettergemäße Kleidung, ggf. Badesachen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025