Pa4395F - Japanisch A1.1, Lektionen 1-10 - Intensivkurs

Nächster Termin:
19.05.2025
Kurs endet am:
23.05.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
12
Preis:
118,50 € - Preis ermäßigt: 64,25 EUR
Förderung:
  • Bildungszeit 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Bildungsurlaub
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Ihr Einstieg in die japanische Sprache!

Dieser Kurs ist für Anfänger:innen ohne Vorkenntnisse, die sich schnell kommunikative Fähigkeiten aneignen wollen. Sie lernen grundlegende Vokabeln und Sätze für den Einstieg in ein Gespräch kennen. Das Lehrbuch wurde mit einem Schwerpunkt auf der Kommunikation entwickelt. Des Weiteren erhalten Sie eine Einführung in die Silbenschriften Hiragana und Katakana und die Kultur Japans.

  • 1. Kurstag
    • Lektionen 1 und 2: Begrüßung ("Guten Tag")
    • Sich vorstellen ("Freut mich, Sie kennenzulernen")
    • Hiragana schreiben
  • 2. Kurstag
    • Lektionen 3 und 4: Sich vorstellen ("Über mich"), Zahlen und Zahlwörter, Nominalstruktur
    • Familienwortschatz und Wohnort ("Über meine Familie"), Zahlen (Teil 2), Verbalstruktur
    • Hiragana hören und schreiben
  • 3. Kurstag
    • Lektionen 5 und 6: Vorlieben ausdrücken ("Was mögen Sie?"), Lebensmittelswortschatz, Adjektivstrukturen (i- und na-Adjektive)
    • Essenssituationen ("Wo essen wir?"), Essen bestellen, Adjektivstrukturen (fortgesetzt)
    • Schreibübungen, Texte über Familie
  • 4. Kurstag
    • Lektionen 7 und 8: Beschreibung von Wohnräumen ("Es gibt drei Zimmer"), Adjektivformen, arimasu/imasu
    • Positionsangaben ("Das ist ein schöner Raum"), Rollenspiele (Freunde besuchen)
    • Schreibübungen zur eigenen Wohnung
  • 5. Kurstag
    • Lektionen 9 und 10: Tagesablauf beschreiben ("Um wieviel Uhr stehen Sie auf?"), Aktivitäten des täglichen Lebens, Zahlen (Teil 3)
    • Terminvereinbarungen ("Wann passt Ihnen gut?"), Fragestellungen und Antwortvariationen
    • Fragen und Antworten

📖 Bitte bringen Sie zum Kurs das folgende Lehrbuch mit:
Marugoto: Japanese language and culture. Starter A1 Katsudoo,
ISBN: 978-3-875-487077 (Lehrbuch mit weißem Buchumschlag)
🌱 Im Bestand der Berliner Bibliotheken finden Sie das Lehrbuch hier.

Weiteres Lernmaterial erhalten Sie von der Kursleiterin.

🔎 Zur Selbsteinschätzung der Sprachkenntnisse nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

📌 Der Kurs ist in folgenden Bundesländern als Bildungszeitveranstaltung anerkannt: Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen.
Gern stellen wir Ihnen eine entsprechende Bescheinigung aus.
Zur Beantragung der Anerkennung in weiteren Bundesländern kontaktieren Sie uns bitte.

🔎 Informationen zum Thema Bildungszeit / Bildungsurlaub erhalten Sie hier.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025