- Nächster Termin:
- 15.05.2025
- Kurs endet am:
- 10.07.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Abendkurs einmal pro Woche
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 55,80 € - Preis ermäßigt: 31,00 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Was ist Rhythmus? Wie lässt sich Rhythmus durch Bewegung sichtbar, hörbar oder spürbar machen? In dem Workshop geht es darum, Rhythmus mit dem eigenen Körper zu erzeugen. Dabei wird Musikalität auf verschiedenen Ebenen trainiert, Rhythmussicherheit entwickelt und Koordination geübt. Es ist eine sehr schöne und spielerische Weise, um durch Bewegung und Musik mit sich selbst und mit anderen in Kontakt zu kommen und sowohl körperlich als auch geistig fit zu bleiben. Mit Bodypercussion, Rhythmusspielen und Improvisationsaufgaben wird es eine abwechslungsreiche Zeit voller Musik und Bewegung sein.
🙋 Myriam Brigmann hat Rhythmik an der Universität der Künste in Berlin studiert. Seit 2019 arbeitet sie freischaffend als Lehrerin für Klavier und Gesang und unterrichtet Rhythmik/Musik und Bewegung und in sozialen und künstlerisch-pädagogischen Einrichtungen in Berlin. Weitere Informationen gibt es auf ihrer Website www.myriam.brigmann.com
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025