- Nächster Termin:
- 14.06.2025
- Kurs endet am:
- 15.06.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 84 € - Preis ermäßigt: 47,20 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Der Kurs befasst sich mit der menschlichen Figur, dem Beobachten und Übertragen von Proportionen und Formen nach der Natur. Wir modellieren eine Figur aus Ton nach Modell und gestalten sie nach eigenen Vorstellungen weiter. Am Samstag beschäftigen wir uns mit den Proportionen einer Figur und bereiten den Kern unserer kleinen Plastik vor. Nach einer Mittagspause arbeiten wir mit Modell. Am Sonntag wird die Figur fertig modelliert. Dafür sitzt das Modell nochmals für 2 Stunden Modell. Wir bereiten die Figur für das Brennen im Keramikofen vor. Die fertige Plastik wird ausgehöhlt, 2-3 Wochen getrocknet und im Keramikbrennofen gebrannt. Ein Abholtermin wird im Kurs vereinbart.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin: Ute_Safrin@web.de
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025