- Nächster Termin:
- 03.05.2025
- Kurs endet am:
- 04.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 74,40 € - Preis ermäßigt: 40,80 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Der Kurs richtet sich an alle, die eine Ausbildung oder ein Studium im Filmbereich anstreben, aber auch an diejenigen, die ihren Umgang mit Videokameras verbessern möchten. Von einem professionellen und lehrerfahrenen Kameramann werden die theoretischen Grundlagen von Kameraaufnahmen besprochen, die Einstellungsoptionen an der Kamera und deren Auswirkungen, Grundlagen zu Bildaufbau und zur Bildsprache für den Schnitt. Es werden praktische Fähigkeiten anschaulich mit der schuleigenen Kameratechnik vermittelt, wie Kameraführung und Portrait-Lichtsetzung, die sich direkt in die eigene Kameraarbeit umsetzen lassen. Die Kursteilnehmer/innen können auch gerne ihre eigene Kameraausrüstung mitbringen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025