- Nächster Termin:
- 14.05.2025
- Kurs endet am:
- 02.07.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Abendkurs einmal pro Woche
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 65,17 € - Preis ermäßigt: 34,24 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Die Reportage stellt die längste, aufwendigste und anspruchsvollste journalistische Form dar. Wir lesen zahlreiche klassische und aktuelle Beispiele und untersuchen sie eingehend. Wir beschäftigen uns mit einzelnen Genres (Sozialreportage, Kriegsbericht, Kulturreportage, Reisereportage, Gerichtsreportage, Porträt), erörtern Stil- und Strukturfragen, und wir loten die spezifischen Qualitäten dieser journalistischen „Königsdisziplin“ aus. Auch Erfahrungen aus der praktischen Recherchearbeit und Fragen der publizistischen Ethik stehen auf dem Programm. Kleinere Übungen bieten Gelegenheit, eigene Erfahrungen beim Recherchieren und Schreiben von Reportagen zu gewinnen. Der Kurs eignet sich sowohl für Einsteiger:innen als auch für Interessierte, die bereits über etwas journalistische oder literarische Erfahrung verfügen. Ziel sind eine bewusstere Lektüre, eine Erweiterung des erzählerischen Repertoires und eine Stimulierung der eigenen Freude am Schreiben.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 25.04.2025