- Nächster Termin:
- 18.06.2025
- Kurs endet am:
- 23.07.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Abendkurs einmal pro Woche
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 8
- Preis:
- 132,80 € - Preis ermäßigt: 74,00 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Holzverarbeitung hat in Japan eine lange Tradition, in der Technik und Ästhetik zusammenfließen. Besonders ausgeprägt ist das Fügen von Hölzern ohne Verwendung von Hilfsmitteln wie Leim, Schrauben oder Nägeln. Traditionelles Handwerk wird in Japan als Kunst angesehen und ist Teil der japanischen Achtsamkeitskultur. Zu Beginn des Kurses üben Sie den Umgang mit der Japansäge anhand einfacher Holzverbindungen. Danach können Sie sich entscheiden, ein kleines, dekoratives Möbelstück (Hocker, Bank oder Tischchen) zu bauen, oder weiter das Fügen von Hölzern mit japanischen Verbindungen zu üben, wobei Objekte von schlichter Handwerksästhetik entstehen.
Your course instructor speaks english, uw leraar spreekt nederlands.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025