CW704-404F - Digitale Werkstatt: Online Anmelden - leicht erklärt

Nächster Termin:
03.07.2025
Kurs endet am:
31.07.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Tageskurs einmal pro Woche
Teilnehmer min.:
4
Teilnehmer max.:
10
Preis:
5 € - Preis ermäßigt: 5,00 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich bereits mit ihrem Computer/Laptop auskennen und nun mehr Tipps und Anleitungen rund um das Thema ONLINE-Buchungen erhalten möchten.
In diesem Grundlagenkurs lernen wir Schritt für Schritt:
Wie kann ich online einen Termin bei Berliner Behörden buchen?
Wie kann ich online bei der VHS Kurse buchen?
Wie buche ich online Karten für Kino, Museen oder Theater?
Wie funktioniert Online Banking?
Welche Sicherheitsvorkehrungen muss ich unbedingt beachten?
Dabei werden wir auch auf die persönlichen Fragen eingehen.

Der Kurs findet in einfacher Sprache statt!
Teilnahmevoraussetzungen:
Der Kurs findet vor Ort statt.
Sie sollten geübt sein im Umgang mit dem Computer (Maus, Tastatur, Internet, E-Mail).
Zur Schulung benötigen Sie einen eigenen Laptop, USB-Ladekabel sowie Ihre Zugangsdaten (Google-Login, PIN).
Auf Ihrem Laptop muss ein aktueller Browser (Google Chrome oder Firefox) installiert sein.

Achtung: Anmeldung nur nach Beratung möglich!

Weitere Inhalte:

Was ist ein Google-Konto?
Was ist eine Cloud? Wie benutze ich sie?
Fotos in der Galerie abspeichern und sortieren
Fotos bearbeiten und versenden
Welche Apps sind noch sinnvoll und nützlich?
Wie benutze ich Google Maps?
Sicher surfen im Internet
Emails senden und empfangen

Voraussetzung: Ein Android-Gerät. Nicht für Senioren-Handys oder iPhones geeignet.
Zum Kurs bringen Sie bitte Ihr aufgeladenes Smartphone, USB-Ladekabel sowie Ihre Zugangsdaten (Google-Login, PIN) mit.



ACHTUNG

Dieser Kurs gehört zum Grundbildungsbereich. In diesem Bereich ist die Anmeldung erst nach einer Beratung möglich, denn die Teilnahme am Kurs ist grundsätzlich nur für Menschen mit Grundbildungsbedarf vorgesehen.

Persönliche Beratung und Anmeldung

Donnerstags, 16:00-18:00 Uhr
in der VHS City West, Pestalozzistr. 40/41, Raum 16 (nicht in den Schulferien).

Für die persönliche Beratung benötigen Sie keinen Termin.

Mehr Info zum Thema Grundbildung finden Sie unter:



https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/charlottenburg-wilmersdorf/kurse/grundbildung/

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025