- Nächster Termin:
- 19.07.2025
- Kurs endet am:
- 20.07.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Abendkurs einmal pro Woche
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 48,80 € - Preis ermäßigt: 26,40 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Das in die Landschaft eingefügte und mit den Gegebenheiten der Umgebung spielende Gartenkleinod, welches von Erwin Barth, dem „Lenné des 20. Jahrhunderts“ geschaffen wurde, bietet mit seinen Teichen, Wiesen, Zier- und Nutzgewächsen und dem gemütlichen Sommercafé einen Ort für den stillen Genuss, abseits des Trubels der Großstadt.
Der Landhausgarten entlang der Havel mit Blick auf Wannsee und Pfaueninsel, liegt auf dem Fahrradweg von Neukladow nach Sacrow.
Mit seinem Alpinum, dem Rosen-,Gemüse-u.Duftgarten und dem Gartenhaus mit Spiegelbecken, dem Chauffeurhäuschen bietet er viele malerische Motive.
Zum Kurs bringen Sie Ihr Aquarell-equipement u. Zeichenutensilien und einen Klapphocker mit.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025