Sp1.485-F - Carl Emil Paul Lincke

Nächster Termin:
07.06.2025
Kurs endet am:
07.06.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
15
Preis:
7,48 € - Preis ermäßigt: 3,74 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Der Berliner Komponist und Theaterkapellmeister gilt als „Vater“ der Berliner Operette. Mit der Lokal-Hymne „Berliner Luft“ setzte er seiner Geburtsstadt ein musikalisches Denkmal und andere seine Musikwerke strahlen bis heute echtes Berliner Kolorit. Am Ende seines Lebens wurde er vom Nazi-Regime begünstigt und dann fast vergessen, aber seine Bedeutung für Berlin im frühen 20. Jh. ist vergleichbar mit der von Johann Strauß für Wien und Jacques Offenbach für Paris.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025