- Nächster Termin:
- 28.04.2025
- Kurs endet am:
- 02.06.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Abendkurs einmal pro Woche
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 49,75 € - Preis ermäßigt: 28,75 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Neuere Strömungen der (internationalen) Philosophie, d.h. nach 1945 aufgekommene Strömungen, stehen im Zentrum jener Seminarreihe. Beginnend beim französischen Existenzialismus (Sartre, Camus), über den Feminismus (Beauvoir, Butler) und den Poststrukturalismus (Foucault, Lacan) bis zur Philosophie des Transhumanismus (Haraway) und der Animal Liberation (Singer). Hierbei werden Grundkenntnisse über die Strömungen, ihre Protagonist*innen und Hauptwerke vermittelt. Vorkenntnisse klassischer Philosophie sind dabei von Vorteil, aber kein Muss für die Teilnahme.
Konkrete Themen:
(1) Existenzialismus, (2) Feminismus / Queer Theory, (3) Poststrukturalismus, (4) Transhumanismus, (5) Neoliberalismus / Libertarianism, (6) Animal Liberation
Dr. Maurice Schuhmann ist promovierter Politikwissenschaftler und praktischer Philosoph.
Dieser Kurs findet online statt. Bitte registrieren Sie sich vorab als Teilnehmer*in unter www.vhs.cloud. Den Zugangscode zum Online-Kurs finden Sie nach Ihrer Buchung auf der Anmeldebestätigung.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025