- Nächster Termin:
- 10.05.2025
- Kurs endet am:
- 11.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 44,60 € - Preis ermäßigt: 25,93 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Ob privat oder im Beruf: Konflikte prägen unseren Alltag. Oft fehlen uns Strategien, die uns bei der Bewältigung helfen können. Wie zum Beispiel kann ich entspannt auf eine Konfliktsituation reagieren? Wie eine Eskalation verhindern, ohne immer nur nachzugeben? Die japanische Kampfkunst Aikido gibt darauf Antworten. Auf körperlicher Ebene zeigt sie, dass ein Konflikt keine Bedrohung darstellen muss. Wir können dem anderen mit Neugier begegnen und eigene Gestaltungsmöglichkeiten kennenlernen. Denn mit Wegrennen oder einem sturen Gegeneinander kommt niemand weiter. Nur wenn wir den Kontakt suchen, kann eine gemeinsame Bewegung und eine Lösung des Konflikts gelingen.
Mit Elementen aus dem Aikido. Mit Körperübungen für sich allein und mit Partner*in. Vorkenntnisse sowie Sportlichkeit sind keine Voraussetzung.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025