- Nächster Termin:
- 16.05.2025
- Kurs endet am:
- 18.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 9
- Preis:
- 76,60 € - Preis ermäßigt: 43,35 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Zur Internationalen Bauausstellung 1957 gaben sich die berühmtesten Architekten des Neuen Bauens im west-berliner Hansaviertel ein Stelldichein: Alvar Aalto, Oscar Niemeyer, Martin Gropius und viele Bauhaus-Schüler schufen mit ihren avantgardistischen Bauwerken nicht zuletzt auch faszinierende Fotomotive, wie Akademie der Künste, Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche (St. Aluminium) und Kongresshalle (HKW). Wir schärfen unseren fotografischen Blick hierbei an der schlichten Eleganz der 1950er Jahre, der Meisterschaft in der Materialwahl und den damals neuen konstruktiven und gestalterischen Möglichkeiten des Werkstoffs Beton. Einführung in die technischen Grundlagen mit vielen Tipps und Tricks zur Architekturfotografie.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025