SZ115-244 - Ein Spaziergang durch das Weltkulturerbe Nikolskoer Landpartie

Nächster Termin:
09.05.2025
Kurs endet am:
09.05.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
25
Preis:
7,01 € - Preis ermäßigt: 7,01 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Vom Gasthaus Pfaueninsel geht es durch die Waldgebiete und entlang der Gebäude in der Nikolskoer Landpartie, dem Teil des Weltkulturerbes "Preussische Schlösser und Gärten", der bis heute historisch bedingt durch die Berliner Forsten gepflegt wird. Der ehemalige Oberförster Elmar Kilz erzählt dabei Geschichten über Wald, Jagd, Gebäude und Befindlichkeiten im alten Preussen. Festes Schuhwerk ist erforderlich. Die Wegeführung ist nicht geeignet für Menschen mit Gehbehinderung. Nach zwei Stunden Führung ist eine Einkehr zu Kaffee und Kuchen im Blockhaus Nikolskoe möglich.

Treffpunkt: Bus-Endhaltestelle Pfaueninsel

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025