- Nächster Termin:
- 06.05.2025
- Kurs endet am:
- 20.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 51,05 € - Preis ermäßigt: 30,05 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Der Präsenz-Kurs richtet sich an Menschen, die etwas mit Medien machen wollen - also haupt- oder nebenberuflich für Print- oder Online-Medien oder für den Rundfunk arbeiten möchten. Wer schon erste journalistische Erfahrungen gesammelt hat - prima, doch das ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme.
Wir sprechen über mögliche Einstiegswege: Journalistik-Studium, Volontariat, Journalistenschule, Praktika, freie Mitarbeit. Wie trete ich in Kontakt mit einer Redaktion? Wie arbeiten Journalistinnen und Journalisten überhaupt? Welche Berufsverbände gibt es - und muss ich da Mitglied werden? Und was hat es mit der Künstlersozialkasse und der Verwertungsgesellschaft Wort auf sich?
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025