- Nächster Termin:
- 12.05.2025
- Kurs endet am:
- 12.05.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 6 € - Preis ermäßigt: 6,00 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Vieles von dem, was wir heute sind, schulden wir der römischen Antike. Umso interessanter ist es dann, sich da auch mal in den Privaträumen umzuschauen: Was für Morgenroutinen hatten eigentlich die Römer? Wann und wo widmete man sich der Körperpflege? Was für Schönheitstricks kannten sie? Was für Düfte wurden angewendet? In diesem Kurs wagen wir den Blick in Schmuckkästchen und Toilettenschränken und tauchen in eine um Jahrhunderte entfernte Vergangenheit ein. Dabei erfahren wir, was in der Kulturtasche einer römischen Matrona nicht fehlen durfte, wie vielfältig das Design von Duftfläschen schon damals war und welche Beauty-Tipps besonders angesagt waren.
Für den Kurs benötigen Sie:
- PC/Tablet mit stabiler Internetverbindung
- Headset (Kopfhörer / Mikrofon)
- eine web-Kamera
- einen ruhigen Arbeitsplatz für die Videokonferenz.
Dieser Kurs findet online in der vhs.cloud statt. Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung den Kurscode zum Kursbeitritt.
Erfahren Sie hier mehr über Ihre Kursleiterin: Guendalina Rovelli
Beratung Sprachkurse: Kontaktformular
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025