SZ110-038 - "Alex" live - der Alexanderplatz im Wandel der Zeit: vom historischen Stadtkern zur realsozialistischen Moderne

Nächster Termin:
13.07.2025
Kurs endet am:
13.07.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
12
Preis:
6 € - Preis ermäßigt: 6,00 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

An kaum einem anderen Berliner Platz verdichtet sich Geschichte so intensiv, wie am Alexanderplatz: Historischer Stadtkern Berlins, realsozialistische Moderne und die Hochhaus-Projekte der Gegenwart prägen das vielfältige Bild. Sie bilden ein Ensemble historisch gewachsener Schichten, das im Vergleich Berliner Plätze seinesgleichen sucht.

Die Führung nimmt Sie mit auf eine Zeitreise über den "Alex": Stationen sind u. a. die drei Baudenkmäler "Haus des Reisens", "Haus des Lehrers" und "Haus des Berliner Verlags", der Neptunbrunnen, die Weltzeituhr, das "Rote Rathaus" sowie das Nikolaiviertel, die Marienkirche und der Fernsehturm.

Der Historiker und Politologe Till Kammerer arbeitet als Konzeptentwickler in der Erwachsenenbildung und lebt seit 13 Jahren in unmittelbarer Nachbarschaft des Alexanderplatzes.

Treffpunkt: vor dem "Kino International" an der Karl-Marx-Allee.

Stadtführung Führung

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 24.04.2025