TS260.149F - Zeichnen und Malen als spontane Lebensäußerung - 'Genauigkeit ist nicht Wahrheit' (Henri Matisse)
- Nächster Termin:
- 26.05.2025
- Kurs endet am:
- 21.07.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Abendkurs einmal pro Woche
- Teilnehmer min.:
- 7
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 151,02 € - Preis ermäßigt: 77,02 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Es geht darum, fehlerfreundlich und spontan die elementaren bildnerischen Gestaltungsprinzipien kennenzulernen, anzuwenden und über sie hinauszugehen. Angesprochen sind alle, die Lust haben, sich in Farben und Formen, mit Stift und Pinsel risikofreudig und spielerisch-gründlich auszudrücken. Nicht die Genauigkeit, sondern die Unmittelbarkeit gibt einer künstlerischen Arbeit ihre Kraft. Das Konzept beinhaltet freies und objektbezogenes Arbeiten, wobei die Wahl von Themenschwerpunkten zu Beginn des Kurses besprochen wird. Um Arbeitsweisen anderer Künstlerinnen und Künstler kennenzulernen, finden - kursbegleitend - Besuche in Museen, Galerien, Sammlungen und Ateliers statt. Diese drei externen Termine (am Wochenende oder anderen Wochentagen) werden am ersten Kursabend besprochen und dann verbindlich vereinbart. Wünsche der Teilnehmer_innen sind willkommen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 23.04.2025