TS260.336F - Cyanotypie - künstlerische Blaudrucke nach Matisse

Nächster Termin:
12.07.2025
Kurs endet am:
13.07.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Teilnehmer min.:
7
Teilnehmer max.:
9
Preis:
53,78 € - Preis ermäßigt: 28,40 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Die Cyanotypie ist eine Kunstform, die im 19. Jahrhundert erfunden wurde und derzeit eine Renaissance erlebt. Im Kurs erlernen Sie, wie Sie mit einfachen Hilfsmitteln selbst Cyanotypien herstellen und tonale Abstufungen erzielen können. Die Technik bietet viel Raum für künstlerischen Ausdruck und Experimente. Dabei lässt sich die lichtempfindliche Schicht auf eine Vielzahl von Materialien auftragen. Eine weitere Besonderheit ist, dass sich viele Werke aus dem 19. Jahrhundert erhalten haben, da die Cyanotypie lichtecht ist. Wir kreieren also zeitlose Kunst allein mit Licht! Motive werden wir anhand der Collage-Technik nach Matisse-Scherenschnitten nachempfinden.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025