- Nächster Termin:
- 13.06.2025
- Kurs endet am:
- 15.06.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 40,61 € - Preis ermäßigt: 21,81 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
In Marcel Prousts Romas „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" beschreibt der Erzähler den Geschmack einer Madeleine, die ihn an seine Kindheit erinnerte, Jean Paul Richter verriet die Kunst des Marmeladen-Kochens und Clara Sereni erzählte in ihren autobiographischen Rezepten, dass, als ihr erster Freund Abschied nahm, sie für sich als Trost Spaghetti mit Butter und Parmesan kochte.
In diesem Kurs geht es um Kochgeschichten und Esserzählungen. Wie werden Erinnerungen und kurze Geschichten rund um das Essen, Kochen und Genießen aufschreiben. Am letzten Termin werden ausgesuchte Gerichte gekocht, die zum Erzählen anregen, und gemeinsam gekostet. Vorgetragen wird natürlich auch die Geschichte dazu.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025