- Nächster Termin:
- 30.04.2025
- Kurs endet am:
- 02.07.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Abendkurs einmal pro Woche
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 10
- Preis:
- 66,20 € - Preis ermäßigt: 38,60 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Die 'Acht Brokate' sind eine Folge von Qi-Gong-Übungen, die in China schon vor Tausenden von Jahren geübt wurden. Sie haben eine große energetische Kraft. Regelmäßig geübt, erhalten sie uns gesund und beweglich.
Wir beginnen mit Lockerungs- und Aufwärmübungen. Nach einer kurzen Pause üben wir die 'Acht Brokate' nach Prof. Jiao Guorui (Qi Gong Yangsheng). Dazu gehört ein vorbereitender Teil, in dem das Stehen in Ruhe geübt wird, sowie acht bewegte Formen, bei denen Vorstellungskraft und Bewegung zu einer dynamischen Einheit verschmelzen.
Die Übungen sind leicht zu erlernen und können im Stehen und im Sitzen durchgeführt werden. Sie sind für jedes Alter geeignet und können auch bei stärkeren Bewegungseinschränkungen geübt werden.
- - - - - - - - -
Dragana Jokic ist seit 2015 Heilpraktikerin für chinesische Medizin mit den Schwerpunkten Akupunktur und Qi Gong. In ihrer Ausbildung konnte sie verschiedene Qi-Gong-Richtungen und Formen kennen- und lieben lernen. Seit mehreren Jahren unterrichtet sie beides mit großer Freude.
Ihre Leitgedanken: Gemeinsam mit meinen Kursteilnehmer*innen einen sicheren Raum schaffen, in dem wir uns entspannt begegnen können und mit- und voneinander lernen. Qi Gong ist für mich Meditation in Bewegung, die am schönsten im Kreis erfahrbar ist, deswegen unterrichte ich am liebsten im Kreis.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025