Nk-S004b - Wertschätzende Kommunikation in Partnerschaft und Freundschaft

Nächster Termin:
21.06.2025
Kurs endet am:
22.06.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
12
Preis:
53,56 € - Preis ermäßigt: 31,48 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Häufig scheint ein liebevolles Miteinander besonders mit den Menschen, die uns sehr nahestehen, schwierig zu sein. Obwohl wir einander verstehen und nur gemeinsam glücklich sein wollen, kommt es vor, dass wir schmollen, drohen, sticheln, Vorwürfe machen, Schuldgefühle erzeugen etc. Das wird als sehr anstrengend erlebt und fördert das Gefühl der Getrenntheit.

Ziel im Kurs ist es, die eigenen Interaktionsmuster und Verflechtungen zu erkennen und voller Achtsamkeit die innere Haltung zu reflektieren. Praktische Übungen, angelehnt an Techniken des NLP (Neurolinguistisches Programmieren) und der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg, erweitern die Fähigkeit, Verantwortung für uns selbst und die Beziehung zu übernehmen, d.h.:

  • für eigene Bedürfnisse einzustehen,
  • Bitten so zu äußern, dass das Gegenüber in aller Freiheit darauf reagieren kann,
  • Gefühle so zum Ausdruck zu bringen, dass Mitgefühl entsteht,
  • Kritik so zu äußern, dass niemand mit Abwehr reagiert,
  • Nein zu sagen ohne Scheu,
  • liebevolle Anerkennung zu äußern.

Wenn wir in einer lebendigen Beziehung auf Augenhöhe bzw. von Herz zu Herz kommunizieren, fühlen wir Verbundenheit (auch im Konflikt).

Paare ebenso wie Einzelpersonen sind herzlich willkommen.


Hinweis: Die Ausführungen zu Beginn des Seminars zur "Bedeutung unseres Gehirns für die menschliche Kommunikation" bilden die Basis für alle weiteren Themeninhalte. Deshalb wird dringend empfohlen, am ersten Tag pünktlich zu sein.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 26.04.2025