- Nächster Termin:
- 15.05.2025
- Kurs endet am:
- 03.07.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Abendkurs einmal pro Woche
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 6
- Preis:
- 95,40 € - Preis ermäßigt: 56,20 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Das Malen mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien anstatt mit dem Pinsel ist ein Schritt in die Welt des Experimentierens. Es werden mit Hilfe von Spachtel, Malmessern, Rollwalzen, Haushaltsmitteln wie Schwamm oder Putzspiralen aber auch mit flüssigen Essenzen wie Spiritus oder Essig auf Papier und auf Leinwand mit Acrylfarben abstrakte Bilder gemalt. Die Gestaltung der Bilder kann von konkreten Ideen oder vom Zufall beeinflusst werden. Um mit diesen unterschiedlichen "Mal-Instrumenten" vertraut umgehen zu können, werden in jeder Technik zunächst nur kleinformatige Bilder gemalt. Fortgeschrittene Teilnehmende können dann die eingeübten Maltechniken in größeren Formaten umsetzen. Der Kurs beinhaltet nicht nur eine Einführung, sondern auch eine intensive Weiterentwicklung der unterschiedlichen Spezialtechniken der Acrylmalerei.
In einem ungezwungenen Malprozess werden hierbei Form, Abstraktion und Farbe entdeckt, dabei werden kreative Prozesse in Gang gesetzt und Mut zum Experimentieren entwickelt.
Voraussetzungen: Der Kurs ist geeignet für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse und für Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.
Über Almyra Weigel: geboren in Litauen, 1987-1993 Studium an der Litauischen Kunstakademie (VDA KDI) mit Diplomabschluss (Magister); 1993 - 2002 Lehrtätigkeit als Dozentin in Litauen; seit 2001 freischaffende Künstlerin, Kursleiterin und Kuratorin in Berlin; seit 1992 Teilnahme an Ausstellungen in verschiedenen europäischen Ländern; Arbeitsbereiche: Malerei, Objekte, Installationen.
Mehr Infos: www.almyraweigel.de
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 18.12.2024, zuletzt aktualisiert am 14.04.2025